Supervision
Eine Gruppe oder ein Team von Mitarbeiter*innen – mit oder ohne Führungskraft – ist ein soziales System. Deshalb ist der systemische Blick im Kontext der Supervision von großer Hilfe. Für gute Lösungen und ein besseres Miteinander.
Supervision für ein besseres Miteinander
Wo Menschen gut zusammenarbeiten, ist mehr Motivation und Freude an der Arbeit, mehr individuelle Resilienz, mehr Leistungsbereitschaft und Gesundheit. Aber was ist »gut« und wie entsteht dieses bessere Miteinander?
Genau darum geht es bei der Supervision von Gruppen und Teams in meiner Praxis für systemische Beratung. Ihr Vorteil: Ich weiß, wovon ich rede: nicht nur als systemische Supervisorin, sondern auch, weil ich selbst seit vielen Jahren in der Sozialen Arbeit tätig bin.
Konstruktiver Raum für professionelle Teams.
- Begleitung von Gruppen und Teams mit oder ohne Leitungsebene
- Für Teams aus den helfenden und sozialen Berufen
- Supervision und Teamarbeit in der Familientherapie
- Begleitete Fallbesprechungen und Entscheidungsfindung
- Teambuilding-Maßnahmen für ein besseres Miteinander
- Stärkung von Motivation und Stressresilienz
- Unterstützung für ein gesünderes Arbeitsleben
- Migrationssensibler Umgang im Team und darüber hinaus
Was ich als Supervisorin mitbringe.
- Fachliches Know-how und Weiterbildung zur Supervisorin
- Langjährige Erfahrung in der aufsuchenden Familientherapie
- Kultur- und migrationssensible Beratungskompetenzen
- Langjährige Mitarbeit in Teams und als Teil davon
- Praxisnähe, Lösungsorientierung, Empathie, Diskretion
- Methoden der sozialen Arbeit und der systemischen Beratung
- Neutraler Rahmen, in dem Ihre Themen viel Platz haben
- Humor, um auch knifflige Situationen gut aufzufangen
Mehr über mich erfahren ›
Vereinbaren Sie Ihren Termin für ein Erstgespräch telefonisch, per E-Mail oder Kontaktformular. Ich freue mich, Sie kennenzulernen:
Tel.
0176 20334811
kontakt@supervision-claudia-mueller.de